Gasturbinen und Flugantriebe - Hans Rick

Hans Rick

Gasturbinen und Flugantriebe

Grundlagen, Betriebsverhalten und Simulation. XVIII, 1009 S. 616 Abbildungen, 162 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 63.
pdf eBook , 1009 Seiten
ISBN 3540794468
EAN 9783540794462
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
229,99
179,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für praxisorientierte Ingenieure und Studenten entstand in Fortsetzung der Tradition an der TU München zu Fachbüchern über Gasturbinen und Flugantriebe  (H.G. Münzberg und Mitautoren J. Kurzke und H. Rick) dieses einführende Buch zu Grundlagen, Auslegung und zur rechnergestützten Simulation stationärer und mobiler  Gasturbinenanlagen der Energie- und Kraftwerkstechnik sowie der Fahrzeug- und Schiffstechnik. Besonders hervorgehoben werden die Turbo-, Staustrahl- und Kombinationstriebwerke für Hubschrauber und Flugzeuge des Unterschall- bis Hyperschallfluges. Ausgehend von den realen, thermodynamischen Arbeitsprozessen zu Gasturbinen werden die Hauptkomponenten wie Turboverdichter, Turbinen und Brennräume grundlegend erläutert. Darauf aufbauend wird über Leistungssyntheserechnungen das stationäre und instationäre  Betriebsverhalten simuliert sowie die Anpassung an verschiedene Lastbereiche und Einsatzbedingungen behandelt. Strategien zur Auslegungsmethodik und -optimierung werden beispielhaft besonders an typischen Turbofan-Triebwerken demonstriert. Zusammengefasst folgen Entwicklungstendenzen mit fortschrittlichen, umweltfreundlichen und ökonomischen Technologien für Flugtriebwerke und für Gasturbinen in der allgemeinen Energie- und Verkehrstechnik.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Hans Rick war nach dem Studium des Maschinenbaues an der TH Karlsruhe (Diplom 1962) in den Dornier-Werken im Flugversuch verantwortlich für alle Triebwerkssysteme und leitete damit verbunden  zahlreiche Flugversuche beim V/STOL-Transportflugzeug Do 31. Er promovierte und habilitierte anschließend an der TU München (Prof. Münzberg) und war ab 1981 als Akad. Direktor und Professor für Gasturbinen und Flugantriebe tätig. Schwerpunkte seiner Aktivitäten bilden am Institut für Luft- und Raumfahrt die Lehre und die Forschung besonders bei internationalen Industrie-Kooperationen auf den Gebieten des Leistungs- und Betriebsverhaltens der Antriebe von Hubschraubern und Flugzeugen bis zu Raumtransporter-Hyperschallflugzeugen. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen u.a. des Buches "Flugantriebe" von H.G. Münzberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.