Hans Scheuerl

Die exemplarische Lehre

Sinn und Grenzen eines didaktischen Prinzips. 3. , unveränd. Auflage Reprint 2013.
gebunden , 188 Seiten
ISBN 3111272362
EAN 9783111272368
Veröffentlicht Januar 1969
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- ERSTER TEIL: Die Ziele exemplarischen Lehrens und Lernens -- Das "paradigmatische Lehren und Lernen" / Heimpel, Hermann -- Das Prinzip der "Inselbildung" / Ebeling, Hans -- Das "exemplarische Lehren" / Wagenschein, Martin -- Weitere Diskussionsbeiträge -- ZWEITER TEIL: Zur Klärung der Begriffe -- Der didaktische Ort des Exemplarischen -- Formen und Prinzipien der exemplarischen Repräsentation -- Zusammenfassende Orts- und Wesensbestimmung des Exemplarischen -- DRITTER TEIL: Das Exemplarische und die Lehrgehalte der Schule -- Vorbesinnung -- Schulinhalte und Schulfächer -- Ausblick -- Namenregister

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com