Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie können wir verstehen, was Markus erzählt? Hans-Ulrich Rüegger reflektiert die Arbeit des Übersetzens als ein Paradigma der Interpretation. Die Auslegung eines Textes basiert auf unserem Verständnis seiner Sprache, und was wir nicht begreifen, muß durch die Untersuchung dieser Sprache entdeckt werden. Dabei versuchen wir allerdings immer schon, den Text in unserer Sprache zu verstehen. Insofern spiegelt die Bemühung um eine Übersetzung Grundfragen der Interpretation wider. Ausgehend von einer philologischen Orientierung und hermeneutischen Überlegungen diskutiert Hans-Ulrich Rüegger Probleme der Interpretation beim Übersetzen der Erzählung in Markus 3,1-6. Unter der methodischen Voraussetzung, von spezifischen Vorkenntnissen Abstand zu nehmen, untersucht er die sprachlichen, textlichen und literarischen Aspekte, die zu einem Verständnis der Erzählung leiten können. Dabei gilt sein hermeneutisches Interesse der Frage nach der Angemessenheit der Interpretation, wenn der jeweilige Leser angesichts einer Vielfalt möglicher Deutungen entscheiden muß, was er letztendlich versteht.
Geboren 1958; Studium der Germanistik und der Theologie in Zürich, Promotion zum Dr. phil.; zur Zeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Rektors der Universität Zürich; dort Leiter Stab Universitätsreform und Leiter Stab Prorektorat Forschung.
Geboren 1958; Studium der Germanistik und der Theologie in Zürich, Promotion zum Dr. phil.; zur Zeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Rektors der Universität Zürich; dort Leiter Stab Universitätsreform und Leiter Stab Prorektorat Forschung.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.