Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Auf der Grundlage aktueller, empirischer Daten
(Online-Befragung, Experten-Gespräche) untersucht Hans-Ulrich Westhausen den Verbreitungsgrad,
verschiedene Einflussfaktoren sowie die Arbeitsqualität der Internen Revision.
Daraus leitet er nicht nur die Bewertung der Wirksamkeit des internen
Revisionssystems ab, sondern gibt auch Handlungsempfehlungen zur Verbesserung
der Revisionsarbeit in Unternehmensnetzwerken und entwickelt Ansatzpunkte für
weiteren Forschungsbedarf. Um den Fortbestand der Verbundgruppen und
Franchise-Systeme auch zukünftig abzusichern, wird ein wirksames internes
Revisionssystem im Rahmen der Network Governance immer wichtiger.
Der Inhalt
Interne Revision im Spannungsfeld der Network Governance
Empirische Analyse der Internen Revision in Unternehmensnetzwerken
Empfehlungen zur Verbesserung der Revisionsarbeit in
Verbundgruppen und Franchise-Systemen
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den
Schwerpunkten Organisationslehre und Management sowie Interne Revision und
Risikomanagement
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmensnetzwerken, insbesondere
aus den Bereichen Interne Revision und Risikomanagement sowie Vertreter der Netzwerk-Branchenverbände
Der Autor
Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter der Konzernrevision
und Risikomanagementbeauftragter einer großen deutschen Verbundgruppe. Er
promovierte berufsbegleitend bei Univ.-Prof. Dr. Ludwig Gramlich an der
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz.
Dr. Hans-Ulrich Westhausen
ist Leiter der Konzernrevision und Risikomanagementbeauftragter einer großen
deutschen Verbundgruppe. Er promovierte berufsbegleitend bei Univ.-Prof. Dr.
Ludwig Gramlich an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz.