Hans W. Schüßler

Netzwerke, Signale und Systeme

Band 2 Theorie kontinuierlicher und diskreter Signale und Systeme. 3. Auflage 1991.
kartoniert , 508 Seiten
ISBN 3540545131
EAN 9783540545132
Veröffentlicht September 1991
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Einleitung.- 2 Theorie der Signale.- 2.1 Einführung.- 2.2 Determinierte Signale.- 2.3 Stochastische Folgen und Funktionen.- 2.4 Literatur.- 3 Systeme.- 3.1 Systemeigenschaften.- 3.2 Beschreibung von linearen Systemen im Zeitbereich.- 3.3 Beschreibung von linearen Systemen im Frequenzbereich.- 3.4 Beispiele.- 3.5 Kausale, lineare, zeitinvariante Systeme.- 3.6 Reaktion eines linearen, zeitinvarianten Systems auf ein Zufallssignal.- 3.7 Bemerkungen zu nichtlinearen Systemen.- 3.8 Literatur.- 4 Kausale Systeme, beschrieben durch gewöhnliche Differentialoder Differenzengleichungen.- 4.1 Zustandskonzept und Zustandsgieichungen.- 4.2 Lineare, zeitinvariante Systeme.- 4.3 Lineare, Zeitvariante Systeme.- 4.4 Allgemeine Systeme.- 4.5 Literatur.- 5 Lineare, kausale Systeme, beschrieben durch partielle Differentialgleichungen.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Homogene Leitungen.- 5.3 Physikalische Systeme, die zur homogenen Leitung analog sind.- 5.4 Literatur.- 6 Idealisierte, lineare, zeitinvariante Systeme.- 6.1 Einführung.- 6.2 Verzerrungsfreie Systeme.- 6.3 Impuls- und Sprungantworten idealisierter Systeme.- 6.4 Wechselschaltvorgänge.- 6.5 Kausale Systeme.- 6.6 Literatur.- 7 Anhang.- 7.1 Einführung in die Distributionentheorie.- 7.2 Fourierintegrale.- 7.3 Funktionentheorie.- 7.4 Z-Transformation.- 7.5 Signalflußgraphen.- 7.6 Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com