Hans Wilhelm Grönegress

Brennhärten

3. , verb. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3540029273
EAN 9783540029274
Veröffentlicht Januar 1962
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
44,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Das vorliegende Werkstattbuch will den Leser mit den Besonderheiten eines Härteverfahrens bekannt machen, das auf Grund seiner vielfältigen Vorzüge weit­ gehend den Weg in die Werkstätten gefunden hat. Der Inhalt des Werkstatt­ 2 buches Heft 7 wird als bekannt vorausgesetzt und hier nur so weit auf Bekanntes eingegangen, als es zum besseren Verständnis des Gesagten unumgänglich erscheint. Demjenigen, der sich einen tieferen Einblick in das Wesen des Härtevorganges verschaffen will, sei außerdem das Studium der Einführung in die Stahlkunde 3 von SCHEER angelegentlich empfohlen. Einleitung 1. Benennung des Verfahrens. Beim Brennhärten handelt es sich um ein aus dem bekannten Abschreckhärten entwickeltes Verfahren zum oberflächlichen Här­ ten von Vergütungsstählen. Für dieses Verfahren schlug der Verfasser in Anlehnung an das bekannte Brennschneiden die Bezeichnung "Brennhärten" vor, da die Ver­ wendung von Brennern an Stelle von Öfen ein wesentliches Kennzeichen des Ver­ fahrens ist. Dieser Ausdruck kennzeichnet hinreichend kurz und einprägsam da,; Wesen des neuen Verfahrens und hat sich inzwischen weitgehend eingebürgert.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com