Hans Worpitz

Roter und schwarzer Moloch

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 380 Seiten
ISBN 3848256029
EAN 9783848256020
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,90
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie war es möglich, dass sich so viele junge Deutsche mit Begeisterung in die kaum vorstellbare Katastrophe des 2. Weltkriegs führen ließen? In seinem Buch berichtet Hans Worpitz in autobiographischer Erzählperspektive vom Schicksal des Napola-Schülers Benjamin, der die wichtigsten Jahre seiner Jugend in russischer Kriegsgefangenschaft verbrachte.
Für den 16-jährigen ist es stolze und selbstverständliche Pflichterfüllung, als er Mitte April 1945 freiwillig von der Schulbank zur Neißefront eilt. Knapp einen Monat später - nach schweren Rückzugsgefechten mit der Panzer-Aufklärungsabteilung - löst die Kapitulation eine panische Fluchtbewegung Richtung Westen aus. Die größte Angst des Jungen wird Realität: Wie Millionen von deutschen Soldaten muss er den Weg in die gefürchtete russische Kriegsgefangenschaft antreten. Der Bericht über die folgenden fünf Jahre aus verschiedenen Lagern und besonders über die bedrückende, gefahrvolle Arbeit im Kohlebergwerk des Dombass ist nicht nur Zeugnis von unmenschlichen Verhältnissen, vom Verlust des als selbstverständlich erachteten Freiheitsgefühls und von seelischen und körperlichen Qualen. Es ist vor allem der Bericht einer sehr beeindruckenden Persönlichkeitsentwicklung. Die Auseinandersetzung mit den Ideologien des Nationalsozialismus und dem Marxismus-Leninismus-Stalinismus führte nach quälendem Bemühen zu beschämenden Einsichten. Als 21-jähriger kehrt er 1950 mit einer neuen Lebenseinstellung nach Hause zurück, um die verlorenen Jahre als freiheitlich denkender junger Mann aufzuholen und sein Leben endlich eigenständig zu gestalten.
Worpitz gelingt es, in glaubwürdigem Ton und mit eindringlicher Erzählerstimme, seine Jugend aus der Distanz des Alters aufzuarbeiten. Sein Bericht ist adressiert an die heutige Jugend, die nicht vergessen soll und an die Überlebenden, die nicht reden wollen. Sein Buch beweist, dass Geschichte sich nicht allein auf Forschungsergebnisse stützen darf, die der persönlichen Erinnerung bis heute nur einen geringen Stellenwert zugestehen. Dieses Buch ist ein zeitgeschichtliches Dokument.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.