Hanspeter Mössenböck

Kompaktkurs C# 7

ebook Ausgabe.
epub eBook , 344 Seiten
ISBN 3960886829
EAN 9783960886822
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller dpunkt.verlag
Familienlizenz Family Sharing
29,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# mit den neuen Sprachmerkmalen von C# 7. Es richtet sich an Leser, die bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache wie Java oder C++ haben und sich rasch in C# einarbeiten wollen, um damit produktiv zu werden.
Neben der Sprache C# behandelt das Buch auch diverse Anwendungen und Fallstudien im .NETFramework.
Themen:
- Datenstrukturen und Anweisungen
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties, Indexer und Iteratoren
- Delegates und Events
- Exception Handling
- Threads und Synchronisation
- Generische Bausteine
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Lambda-Ausdrücke
- Erweiterungsmethoden
- Anonyme Typen
- Query-Ausdrücke in LINQ
- Asynchrone Methoden und Parallelität
- Tupel
- Pattern Matching
- Auszug aus der .NET-Klassenbibliothek
- Fallstudien mit ASP.NET und Web-Services
Zahlreiche Beispiele sowie weit über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.

Portrait

Hanspeter Mössenböck ist Professor für Informatik an der Universität Linz und Leiter des Instituts für Systemsoftware. Er beschäf-tigt sich vor allem mit Programmiersprachen, Compilern und Systemsoftware.
Als ehemaliger Mitarbeiter von Prof. Niklaus Wirth an der ETH Zürich war er Mitglied des Oberon-Teams, in dem ein Pascal-Nachfolger samt innovativem Betriebssystem entwickelt wurde. Ferner ist er Autor des Compiler-Generators Coco/R, der heute weltweit als Public-Domain-Software eingesetzt wird. Neben einem Forschungsaufenthalt bei Sun Microsystems in Kalifornien hatte er Gastprofessuren in Oxford und Budapest inne. Er ist Verfasser der Bücher "Sprechen Sie Java?" und "Objektorientierte Programmierung in Oberon-2" sowie Mitverfasser der Bücher "Die .NET-Technologie" und "Ein Compiler-Generator für Mikrocomputer".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.