Harald Harzheim

Platos Höhlenkino - eine Metaphysik des Films

Texte aus dem Roadmovie46-Blog.
kartoniert , 108 Seiten
ISBN 3841770029
EAN 9783841770028
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller BloggingBooks
19,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Film - das ist versuchte Antwort auf die Urfragen der Menschheit. Als Erfindung des 19. Jahrhunderts griff er jene metaphysischen Probleme auf, die zeitgenössische Philosophen, im Zuge des Materialismus, zunehmend marginalisierten. Außerdem fand das Medium Film bereits im antiken Denken eine Antizipation auf metaphorischer Ebene: Als Höhlengleichnis des Plato oder im mystischen Lichtstrahl des Dionysius Areopagita. Frühe Versuche zur Herstellung bewegter Bilder lassen sich, im religiös-rituellen Kontext, bereits in persischer Bronzezeit nachweisen. Weil der Film Antworten auf menschliche Urfragen versucht, muss man ihn als Bestandteil globaler Geistesgeschichte verstehen. Der sogenannte -Horrorfilm- beansprucht dabei eine privilegierte Position. Hat er doch die existenziellen Fragen nach Zeitlichkeit, Angst, Entfremdung und Tod am radikalsten bearbeitet. Der Filmhistoriker Harald Harzheim liefert in diesem Buch einen unterhaltsamen und instruktiven Spaziergang durch Filmgeschichte und Filmgeschichten.

Portrait

Harald Harzheim, Studium der Philosophie, Germanistik und vergleichende Religionswissenschaften. Berufe: Sargträger, Dramaturg, Regisseur. Als Filmhistoriker zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften, Co-Autor bei einem Horrorfilmlexikon und einer Peter Jackson-Anthologie. Auch Verfasser von Belletristik.

Hersteller
BloggingBooks

-

E-Mail: info@bod.de