Blick ins Buch

Harald Jähner

Wunderland

Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955-1967 | "Ein Höhepunkt dieses Bücherherbstes, ebenso unterhaltsam wie klug. " Süddeutsche Zeitung. 2. Auflage. Mit ca. 60 s/w-Abbildungen.
gebunden , 480 Seiten
ISBN 3737101906
EAN 9783737101905
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Rowohlt Berlin
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock'n' Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl. 1957 eröffnet der erste Supermarkt, der Siegeszug der Discounter beginnt. Der Fernseher gruppiert die Wohnzimmer um. - Und plötzlich stellen sich neue Fragen: Wie soll man leben? Verlieren wir unsere kulturelle Identität an Amerika? Wie viel Freiheit braucht ein Kind, eine Ehe, ein Arbeitnehmer? Elvis Presley und Freddy Quinn geben unterschiedliche Antworten. 1967 ist die Bundesrepublik, wie wir sie kannten, im Rohbau fertig. Erstmals kommt ein deutscher Staat ohne höhere Idee aus als das Glück des Einzelnen. Eine Reise in die Lust und Mühen des Wirtschaftswunders - in die Welt der Käseigel, Neckermann-Kataloge und Stalingrad-Erinnerungen, der Gastarbeiter und eines neuen Politikertyps wie Kennedy oder Brandt, der Happenings und des Klammerblues. Als die Beatles 1967 'All You Need Is Love' singen, ist, mitten im Kalten Krieg, die Studentenrevolte bereits im Gange. Harald Jähners fulminantes Porträt der jungen Bundesrepublik, einer Zeit, in der sich alles neu formierte - und die es neu zu entdecken gilt.

Portrait

Harald Jähner, geboren 1953 in Duisburg, war bis 2015 Feuilletonchef der 'Berliner Zeitung', zugleich Honorarprofessor für Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin. 2019 erschien das Buch 'Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955', das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde; es wurde in zahlreichen Ländern veröffentlicht, darunter USA und England, wo es für den renommierten Baillie-Gifford-Preis nominiert war. 2022 erschien 'Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen', ebenfalls ein 'Spiegel'-Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Die 'Neue Zürcher Zeitung' schrieb: 'Ein grandioser Erzähler. Das Buch liest sich spannend wie ein guter Roman.'

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
Taschenbuch
vorbestellbar
23,00
Katja Gloger
Das Versagen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,99
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Enes Kanter Freedom
In the Name of Freedom
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00