Die Welt der VBA-Objekte - Harald Nahrstedt

Harald Nahrstedt

Die Welt der VBA-Objekte

Was integrierte Anwendungen leisten können. 1. Aufl. 2016. XIV, 535 S. 213 Abbildungen, 165 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 535 Seiten
ISBN 3658138912
EAN 9783658138912
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
89,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Thema setzt bewusst auf dem Buch Excel + VBA auf und setzt daher VBA-Kenntnisse voraus. Es werden die Objektmodelle der Office-Anwendungen beschrieben und die Nutzung der Bibliotheken anhand integrierter Beispiele gezeigt. In vielen Internet-Foren wird dieses Thema mehr schlecht als sauber beantwortet. Der Leser ist nach dem Studium in der Lage, aus einer Anwendung heraus mittels VBA andere Anwendungen zu öffnen und zu nutzen. Es werden auch Anbindungen außerhalb der Office-Welt angesprochen.
Der InhaltGrundlagen - Modellbasierte Entwicklung - Objekte und Objektlisten - Formulare und Steuerelemente - Shapes und Formen - Klassen und Bibliotheken - Excel-Objekte - Word-Objekte - PowerPoint-Objekte - Outlook-Objekte - Access-Objekte - Project-Objekte - Visio-Objekte - Zu allen Objekt-Konstellationen Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Zeitmanagement, Kommunikationsmanagement, Projektmanagement
Die Zielgruppen- Absolventen von Weiterbildungskursen
- Ingenieure, Techniker und Wirtschaftsinformatiker- Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen - Praktiker in der Anwendungsentwicklung
Der AutorDipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig. Unter anderem hält er im Rahmen eines Lehrauftrages Vorlesungen zu den Themen IT-Projektmanagement und Software Engineering an der Hochschule für Ökonomie und Management in Münster.

Portrait

Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig. Unter anderem hält er im Rahmen eines Lehrauftrages Vorlesungen zu den Themen IT-Projektmanagement und Software Engineering an der Hochschule für Ökonomie und Management in Münster.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.