Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Warum üben Menschen ehrenamtliche Tätigkeiten aus?
Weil sie dadurch Sinn erleben. Ein Sinn-Motiv erhöht die Leistungsbereitschaft effektiver und nachhaltiger als materielle Belohnungen. Und ist außerdem auch ein wirksamer Faktor für die psychische und physische Gesundheit. Der Unternehmensberater Harald Pichler kombiniert das bewährte Sinn-Konzept des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl mit modernen Erkenntnissen aus Psychologie und Neurobiologie, angereichert mit zahlreichen Fallgeschichten aus dem Führungsalltag und praktischen Anwendungstipps.
Harald Pichler wurde 1968 in Neunkirchen/Niederösterreich geboren. Nach dem Studium der Biochemie und Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Wien verbrachte er einige Jahre forschend am Interuniversitären Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie der Universität für Bodenkultur in Tulln (IFA-Tulln). Darauf folgten 15 Jahre als Manager in internationalen Unternehmen der Futtermittel- und Pharmaindustrie. Heute ist er selbstständiger Unternehmensberater, Vortragender, Seminarleiter und Coach. Als Dipl. Lebens- und Sozialberater ist er unter anderem auch für das EAP-Institut für Mitarbeiterberatung tätig. Seit mittlerweile 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Lehre des Wiener Neurologen und Psychiaters Viktor E. Frankl. Vor allem mit der praktischen Anwendung in Unternehmen, in der Führungsarbeit und im Arbeitsalltag. Darüber schreibt er auch regelmäßig in seinem Blog. Seit seiner Zertifizierung zum Sinn-zentrierten Berater am Viktor Frankl Zentrum Wien, ist er dort in der Ausbildung sowie als Leiter des Schwerpunkts Wirtschaft.Arbeit.Sinn tätig.