Harald Reil

Selektionsdruck

Darwins Evolutionstheorie gilt auch im hoch technologisierten Habitat der Wirtschaft.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3737934959
EAN 9783737934954
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller GBI-Genios Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
1,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Digitaler Darwinismus bezeichnet das Phänomen des ungeheuren Selektionsdrucks, dem sich Unternehmen und sogar ganze Branchen in der modernen Wirtschaftswelt ausgesetzt sehen. Speziell sind es die revolutionären Entwicklungen in der I&K-Technologie, die dafür verantwortlich gemacht werden, dass auch bis vor kurzem noch unantastbar scheinende Konzerne viel schneller als in vergangenen Zeiten in Gefahr geraten, ihre Vormachtstellung zu verlieren; und zwar dann, wenn sie nicht in der Lage sind, sich den neuen Rahmenbedingungen anzupassen. In nuce bedeutet dies, dass das Wirtschaftsleben schneller und spannender, aber auch gefährlicher und unsicherer wird.

Hersteller
GBI-Genios Verlag

DE -

E-Mail: info@bod.de