Harald Schälike-Ollig

Aspekte der familiären Bewältigung von Langzeiterwerbslosigkeit

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656921954
EAN 9783656921950
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: LN, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Auswirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit auf den Familienalltag aus Sozialpsychologischer Sicht. Ausgehend von einem Blick in die Statistik wird im Anschluss die Bedeutung intra- sowie interpersonaler Merkmale für die Bewältigung der Erwerbsarbeitslosigkeit im Rahmen einer Hausarbeit herausgearbeitet. Die Folgen für die/den Betroffene/n und dessen Umfeld sowie psychosoziale Interventionsmöglichkeiten und Schlüsse für die Forschung werden im Anschluss betrachtet.

Portrait

- geb. 1963 in Berlin Pankow (DDR),
- 1980 med. Fachschule Charité,
- nach Ausreisegesuchen Fluchtversuch und Stasihaft 1987 Übersiedlung nach West-Berlin
- 1988 Studium der Zahnmedizin in Berlin,
- 1998 Studium der Sozialpsychologie in Hagen
- zwei Kinder und der Papa leben in Berlin

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de