Harold James

Krupp

Deutsche Legende und globales Unternehmen. mit 134 Abbildungen, davon 45 in Farbe.
gebunden , 344 Seiten
ISBN 3406624146
EAN 9783406624148
Veröffentlicht September 2011
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Karl-Heinz Siber
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
22,99
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Name Krupp ist eine deutsche Ikone. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten. Gleichzeitig war der Blick von Anfang an auf die Weltmärkte gerichtet. Harold James erzählt in diesem glänzend geschriebenen Buch die Geschichte des Unternehmens, das zum Symbol für industrielle Pionierleistungen und soziale Verantwortung ebenso wie für die deutsche Rüstungsindustrie wurde. 1811 gegründet, machte Krupp in den ersten 25 Jahren seiner Existenz nichts als Verluste. Doch die Familie hielt an der Firma fest, die in der Zeit von Gründung und Aufstieg des deutschen Kaiserreichs ihr rasantestes Wachstum erlebte und zum größten Unternehmen Deutschlands wurde. Man misstraute dem ungebremst freien Markt und pflegte die Nähe zum Staat – bis in die Zeit des Dritten Reiches hinein. Nachdem die Führungsspitze in Nürnberg angeklagt und verurteilt wurde, gelang es dem Unternehmen dennoch, sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu zu erfinden: als Symbol für den Erfolg und die Offenheit der Bundesrepublik. So verdichten sich in der Geschichte von Krupp die Geschicke einer berühmten Familie, die Politik, die Wirtschafts- und Technikgeschichte der letzten 200 Jahre auf einzigartige Weise.

Portrait

Harold James, geb. 1956, ist Professor für Geschichte und Internationale Beziehungen an der Princeton University und Marie-Curie-Professor am European University Institute in Florenz.

Pressestimmen

"Nun hat sich der renommierte englische Wirtschaftshistoriker Harold James daran gemacht, den Mythos Krupp genauer zu betrachten. James ging es vor allem darum, eine an das breitere Publikum gerichtete Geschichte des Unternehmens zu schreiben, die gleichwohl wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Das ist ihm fraglos gelungen."
Die Welt
"Das zweihundertjährige Jubiläum der am 20. November 1811 gegründeten Firma ist insofern ein guter Anlass, die Entwicklung des Konzerns, die untrennbar mit den Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert verknüpft ist, in moderner und gut lesbarer Weise zu beschreiben. Harold James meistert die keineswegs einfache Aufgaben überzeugend."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Detailliert und präzise."
Handelsblatt
"Einer der besten Kenner deutscher Geschichte."
dpa
"Harold James (...) hat (...) eine Art Ehrenrettung der Krupps verfasst. Seine Firmengeschichte, rechtzeitig erschienen vor dem 200. Geburtstag des heute Thyssen-Krupp heißenden Konzerns am 20. November dieses Jahres, ist dabei keineswegs unkritisch. (...) [Ein] souverän erzähltes, unvoreingenommenes Buch über ein Traditionsunternehmen, das trotz aller Krisen den Weg ins 21. Jahrhundert geschafft hat."
Süddeutsche Zeitung
"James schildert diese Wirtschaftsgeschichte in klaren Worten und bis ins kleinste Detail. Das Besondere ist seine Sicht als britischer Historiker auf ein deutsches Phänomen. So ausgewogen wäre das aus deutscher Perspektive kaum gelungen."
Cicero

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
epub eBook
Download
21,99