Harriet Häußler-Bastian

Die Schöpfer des Kunstmarkts

Von den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart. 'Image'. 6 Farbabbildungen, 9 SW-Abbildungen. Kt.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 383766452X
EAN 9783837664522
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,99
39,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 19:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien sich hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerken verbergen, bleibt dabei häufig intransparent. Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Umwälzungen im 20. Jahrhundert bis zum digitalen Markt des 21. Jahrhunderts spannt. Diese aufschlussreiche Zeitreise durch 2000 Jahre Kunstmarktgeschichte zeigt, dass der Kunstkanon, wie wir ihn heute kennen, durch ein komplexes Netzwerk von Sammlern, Kunsthändlern, Galeristen, Auktionatoren und Künstlern entstanden ist.

Portrait

Harriet Häußler schrieb ihre Promotion über Anselm Kiefer und seinen Skulpturenzyklus 'Die Himmelspaläste'. Seit 2009 lehrt, berät und veröffentlicht die Kunsthistorikerin zum Kunstmarkt und zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld