Harry Percival, Bob Gregory

Architekturpatterns mit Python

Test-Driven Development, Domain-Driven Design und Event-Driven Microservices praktisch umgesetzt. 'Animals'.
kartoniert , 302 Seiten
ISBN 3960091656
EAN 9783960091653
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller dpunkt.Verlag
Übersetzer Übersetzt von Thomas Demmig
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,90
36,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bewährte Patterns für komplexe Python-Projekte
bekannte Architekturpatterns - endlich in idiomatischem Python
die Komplexität anspruchsvoller Projekte erfolgreich managen
den größten Nutzen aus den Testsuiten herausholen
Mit der wachsenden Beliebtheit von Python werden auch die realisierten Projekte größer und komplexer. Viele Python-Entwicklerinnen und -Entwickler interessieren sich deshalb zunehmend für Software-Design-Patterns wie zum Beispiel hexagonale Architektur/Clean Architecture, eventgesteuerte Architektur und die strategischen Patterns, die durch das Domain-Driven Design nahegelegt werden. Aber das Übertragen dieser Patterns auf Python ist nicht immer einfach.
Mit diesem praxisnahen Buch stellen Harry Percival und Bob Gregory von MADE.com erprobte Architekturpatterns vor, die dabei helfen, die Komplexität von Anwendungen im Griff zu behalten - und möglichst viel aus den Testsuiten herauszuholen. Jedes Pattern wird durch konkrete Beispiele in schönem, idiomatischem Python illustriert - wobei die Weitschweifigkeit von Java- oder C#-Syntax vermieden wird.
Im Buch behandelte Patterns:
Dependency Inversion und die Verbindungen zu Ports und Adaptern (hexagonale Architektur/Clean Architecture)
Unterscheidung im Domain-Driven Design zwischen Entitäten, Value Objects und Aggregaten
Repository- und Unit-of-Work-Patterns für persistenten Speicher
Events, Befehle und der Message Bus
Command-Query Responsibility Segregation (CQRS)
Eventgesteuerte Architektur und reaktive Microservices

Portrait

Harry Percival ist seit 2009 Python-Programmierer und Fan von TDD und XP. Er ist Autor von Test-Driven Development with Python (O-Reilly) - besser bekannt durch den Untertitel Obey the Testing Goat.
Bob Gregory baut seit über einem Jahrzehnt ereignisgesteuerte Systeme mithilfe des Domain-Driven Design - in Sprachen wie C#, F#, Python oder TypeScript.

Hersteller
dpunkt.Verlag
Wieblinger Weg 17

DE - 69123 Heidelberg

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
19,95
Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
14,95
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
12,95
Ignatz Schels
Excel 2024 Bild für Bild erklärt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,95