Hartmut Raddatz

Tödlicher Feldzug

Varus gegen Arminius. 1. Auflage.
epub eBook , 156 Seiten
ISBN 3739291419
EAN 9783739291413
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,90
5,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bekanntlich fand die Schlacht im Teutoburger Wald (Arminius mit germanischen Völkerschaften gegen den römischen Statthalter Varus und seine römischen Legionen) im Jahre 9 n.Chr. ostwärts des Rheins in Germania Magna statt.
Bis heute bleiben aber viele Fragen zu diesem Ereignis offen. Auf welchen Wegen marschierten Varus Legionen durch Germanien und zu welchem Ziel? Etwa zu einem Sommerlager an der Elbe/Saale? Und wo trafen die Legionen auf ihrem schicksalhaften Rückmarsch in ihre Winterlager am Rhein auf die Kräfte des Arminius, an welchem Ort fand die Schlacht überhaupt statt? Diesen Fragen geht der Autor nach.
Anhand der zu jener Zeit (Zeitenwende) existierenden bzw. angenommenen "Fernstraßen" vom Rhein bis zur Elbe/Saale begibt er sich auf Spurensuche. Dazu untersucht er die heutigen Städte entlang den Marsch-straßen auf römische Hinterlassenschaften. Funde sollten der Beweis sein, dass die Straßen über Jahrzehnte (teilweise Jahrhunderte) durch Römer benutzt wurden, so auch zur frühen Kaiserzeit.
Mithin ergibt sich ein vorstellbares Bild von der Existenz der römischen Legionen in der von Rom geplanten "Provincia Germania" und von ihrem Wirken. Und dieses Bild liefert auch einen möglichen Ort dieser Schlacht im Jahre 9 n.Chr.!

Portrait

Hartmut Raddatz, geb. 1937 in Lütjenburg (Schleswig-Holstein), besuchte die Gymnasien Plön und Oldenburg und trat nach dem Abitur in die Laufbahn des gehobenen Dienstes der Bundespolizei ein.
Nach Dienstverrichtung an verschiedenen Staatsgrenzen zur Bundesrepublik Deutschland widmete er sich privat zunehmend dem Studium geschichtlicher Literatur, speziell jener über die römische Kaiserzeit.
Hartmut Raddatz lebt in Bad Krozingen nahe Freiburg im Breisgau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.