Hassrede an der Schnittstelle von Linguistik und Justiz

1. Auflage. 7 b/w and 3 col. illustrations, 7 b/w tbl.
gebunden , 120 Seiten
ISBN 3111682803
EAN 9783111682808
Veröffentlicht 14. Mai 2026
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
59,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit Hassrede beschäftigen sich sowohl die Linguistik als auch die Justiz. Beide sind u.a. an der Auslegung von potenziell strafbaren Äußerungen interessiert. Allerdings ist diese Schnittstelle bislang weitgehend unbeachtet geblieben. Der vorliegende Band bringt komplementäre Expertisen von Linguistik und Justiz zusammen mit dem Ziel, Impulse zu einer linguistisch-juristischen Fundierung und Schematisierung der Auslegung von Hassrede zu geben.