Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
2.700 Meter tief im Ozean wächst ein thermophiles Bakterium. Es enthält eine Substanz mit geheimnisvollen Wirkungen. Der Venture Capital Fonds Exquisit Venture möchte in Kooperation mit dem Schweizer Biotech start-up Syntargion den Wirkstoff isolieren und großtechnisch herstellen, ist aber nicht bereit, offenzulegen, wofür der Wirkstoff eingesetzt werden soll. Syntargion hat mit großen Problemen zu kämpfen. Seine Entwicklungsprodukte haben sich in klinischen Studien als unwirksam erwiesen. Die Investoren drängen auf eine Neuausrichtung des Unternehmens. Dr. Felix Termeeren, vermittelt eine Kooperation mit Dr. Lena Marbach, Biochemikerin an der LMU in München, mit Spezialisierung auf thermophile Organismen. Getrieben von finanziellen Nöten geht Syntargion auf eine Kooperation mit Exquisit Venture ein.
Die Exquisit Kooperation stellt Felix und Lena vor eine Vielzahl von Problemen und Konflikten. Mit Mut und großem persönlichen Einsatz lösen sie das Rätsel des Bakteriums. Sie haben bei ihrer Arbeit in Fidschi und in den dunklen Tiefen des Ozeans, in Laboren in München und in Zürich, und in einer kleinen Wohnung in Wiedikon etwas viel Wertvolleres gewonnen als wissenschaftliche Erkenntnis: die intimste Verbindung zwischen zwei Menschen entsteht durch Vertrauen, Respekt und Liebe.
Hauke Fürstenwerth ist Chemiker, war viele Jahre als Manager in der Industrie und als Berater für Biotech start-ups und deren Investoren tätig. Er hat zahlreiche Publikationen zu Innovation und Wagniskapital veröffentlicht.