Having Teachers in Mind - Können Schule und Lehrer:innenbildung Freud-los sein?

Psychodynamische Perspektiven auf das schulische Feld und seine Grenzgebiete. 'Schriftenreihe der DGfEKommission Psychoanalytische Pädagogik'.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 3847431463
EAN 9783847431466
Veröffentlicht 22. September 2025
Verlag/Hersteller Budrich
59,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie können Schule und Lehrer:innenbildung von psychoanalytischen Erkenntnissen profitieren? Dieser Sammelband beleuchtet, wie Mentalisierung, Bindungstheorie und psychodynamische Ansätze allgemein zur Professionalisierung von Lehrpersonen beitragen. Internationale Expert:innen zeigen, warum Psychoanalyse und Pädagogik den Schulalltag bereichern und die Lehrer:innenbildung nachhaltig prägen kann.

Portrait

Prof. Pierre-Carl Link, Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung (IVE), Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) Zürich, Gastprofessor an der Bárczi Gusztáv Fakultät für Sonderpädagogik, (ELTE) Eötvös Loránd Universität Budapest Dr. Robert Langnickel, Institut für Diversität und inklusive Bildung (IDB), PH Luzern, Gastprofessor an der PH Salzburg 
Prof. Dr. Peter Fonagy, University College London, Anna Freud, London 
Tobias Nolte, M. D., University College London, Anna Freud, London 
Dr. Tillmann F. Kreuzer, Akademischer Rat, Institut für Sonderpädagogik, PH Freiburg