Hazrat Inayat Khan

Musik

Aus mystischer Sicht. Originaltitel: Music. Neu übersetzt.
gebunden , 139 Seiten
ISBN 3936246564
EAN 9783936246568
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Verlag Heilbronn
Übersetzer Übersetzt von Amaité Anna-Elisabeth Willand
19,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Wer das Geheimnis des Klangs kennt, kennt das Mysterium des ganzen Universums." - Hazrat Inayat Khan
Mit verständlichen Worten und klaren Bildern führt der große Musiker und Mystiker Hazrat Inayat Khan uns in die Geheimnisse der Musik aus Sicht der Mystik ein. Er bringt uns Europäern nicht nur das tiefe, alte indische Wissen des Vedanta näher, sondern erklärt auch das Gesetz, das hinter allen Aspekten des Lebens verborgen ist und als heilende Kraft wirkt. Seine Sprache ist wie Musik, die von Ferne in unseren Ohren klingt und uns erinnert an etwas, was wir im tiefsten Inneren wissen. Diese Sprache ist für Musiker wie für Liebhaber der Musik gleichermaßen verständlich.
"Mein Ziel ist es, die Aufmerksamkeit derjenigen, die nach Wahrheit suchen, auf das Gesetz der Musik zu lenken, das das ganze Universum durchwirkt und deshalb auch als das Gesetz des Lebens bezeichnet werden könnte - der Sinn für Proportion, das Gesetz der Harmonie, das Gesetz, das Gleichgewicht schafft, das Gesetz, das hinter allen Aspekten des Lebens verborgen ist. Das Gesetz der Musik hält das ganze Universum aufrecht und wirkt seiner Bestimmung gemäß im Universum, um seinen Zweck zu erfüllen."
Der Komponist Karlheinz Stockhausen schrieb über dieses Buch: "Es ist das Schönste, Wahrste und Hoffnungsvollste, was ich je über Musik gelesen habe."

Portrait

Hazrat Inayat Khan ist der Begründer der internationalen Sufi-Bewegung und des internationalen Sufi-Ordens. 1882 in Baroda an der West-Küste Indiens geboren, wurde der Sufi-Mystiker in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Schon in jungen Jahren wurde dem Sänger und Vina-Spieler der Titel "Tansen" - bedeutendster Musiker Indiens - verliehen. Sein geistiger Lehrer war Kwaja Abu Hashim Madani. Dieser gab ihm den Auftrag: "Ziehe hinaus in die Welt und bringe den Osten und den Westen mit Deiner Musik in Einklang". Khan emigrierte 1910, um seine Lehre in den Vereinigten Staaten und Europa bekanntzumachen. Seine Kenntnis der durch Musik bewegten Seele war es, die ihm Meisterschaft im "Stimmen menschlicher Seelen" verlieh. Er verstand es damit, uns Europäern das tiefe, alte indische Wissen des Vedanta nahe zu bringen. Seine Sprache war und ist wie Musik, die von ferne in unseren Ohren klingt. Die Lehre, die er in den Westen brachte, ist die "Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit".

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
15,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Henning Sartor
Der Darm der 100-Jährigen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sarah Straub
Lebensmut trotz(t) Demenz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Pim van Lommel
Endloses Bewusstsein
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00