Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
TEXTE UND DOKUMENTE M. J. Petry. Hegel and the "Morning Chronicle" - Helmut Schneider. Dokumente zu Hegels politischem Denken 1830/31 ABHANDLUNGEN Manfred Baum. Zur Vorgeschichte des Hegelschen Unendlichkeitsbegriffs - Wolfgang Marx. Die Logik des Freiheitsbegriffs - Thomas M. Seebohm. The Grammar of Hegel's Dialectic - Nathan Rotenstreich. On Cyclical Patterns and their Interpretation. The Interpretations of Judaism in the Wake of Vico and Hegel MISZELLEN Ludwig Hasler. Aus Hegels philosophischer Berner Zeit - Wim van Dooren. Eine frühe Hegel-Diskussion in Holland DISKUSSION Heinz Kimmerle. Hegels Naturrecht 1802-1805/06 - Johann Heinrich Trede. Die endgültige Lösung einer Diskussion? LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1974. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen
Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).