Hegel-Studien Band 20 -

Hegel-Studien Band 20

Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1985. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 406 Seiten
ISBN 3787329455
EAN 9783787329458
Veröffentlicht Januar 1985
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
82,00
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

TEXTE UND DOKUMENTE Wolfgang Bonsiepen. Hegels Raum-Zeit-Lehre. Dargestellt anhand zweier Vorlesungsnachschriften - Hegels Exzerpte aus der "Edinburgh Review" 1817-1819. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek - Hegel und die "Gesetzlose Gesellschaft". Ein neu aufgefundenes Dokument, mitgeteilt von Andreas Arndt und Wolfgang Virmond - Katharina Comoth. Ein Dokument über Hegels Aufenthalt in Heidelberg - Werner Stark. Eine neue Quelle zu Hegels Berliner Vorlesungen. Mitteilung über einen Fund ABHANDLUNGEN Wolfgang Scheiber. "Habitus" als Schlüssel zu Hegels Daseinslogik - Amihud Gilead. The Problem of immediate evidence: the case of Spinoza and Hegel - Norbert Waszek. A Stage in the development of Hegel's theory of the modern state. The 1802 excerpts on Bonaparte and Fox - Werner Stegmaier. Leib und Leben. Zum Hegel-Nietzsche-Problem - Nathan Rotenstreich. On Erdmann's phenomenology of religious consciousness MISZELLEN Stephen G. Houlgate. Some notes on Rosen's "Hegel's Dialectic and its Criticism" - N. M. L. Nathan. A note on contradiction in The Phenomenology of Mind BERICHT Gregor Sauerwald. Zur Rezeption und Überwindung Hegels in lateinamerikanischer Philosophie der Befreiung. Ein Beitrag Zur Darstellung ihres Konfliktes in der Auseinandersetzung mit europäischem Denken LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1983. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen.

Portrait

Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Download
10,99
Paul Brunton
Bewusste Unsterblichkeit
epub eBook
Download
3,99
Richard David Precht
Erkenne dich selbst
epub eBook
Download
9,99