Hegel-Studien Band 21 -

Hegel-Studien Band 21

Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1986. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 304 Seiten
ISBN 3787329463
EAN 9783787329465
Veröffentlicht Januar 1986
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
62,00
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

TEXTE UND DOKUMENTE Hegels Exzerpte aus der "Quarterly Review" 1817-1818. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek - Kunio Kozu. Zur Chronologie von Hegels Nürnberger Fassungen des Selbstbewußtseinskapitels - Michel Espagne/Michael Werner. Les correspondants allemands de Victor Cousin ABHANDLUNGEN Klaus Düsing. Ästhetische Einbildungskraft und intuitiver Verstand. Kants Lehre und Hegels spekulativ-idealistische Umdeutung - Guiseppe Varnier. Skeptizismus und Dialektik. Zu den entwicklungsgeschichtlichen und erkenntnistheoretischen Aspekten der Hegelschen Deutung - Elliot L. Jurist. Recognition and self-knowledge - David Lamb. Hegel on civil disobedience MISZELLEN Paolo D'Angelo. Carl Gustav Jochmanns "Rückschritte der Poesie" und Hegels These vom Ende der Kunst - Howard P. Kainz. Some Problems with the English translations of Hegel's "Phänomenologie des Geistes" - Andreas Graeser. Zu Hegels Erörterung eines Einwandes gegen die These von der Selbstprüfung des Bewußtseins - Kevin Anderson. Recent writings of R. Dunayevskaja BERICHT Georgia Apostolopoulou. Hegel-Studien in Griechenland LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1984. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen

Portrait

Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.