Hegel-Studien Band 36 -

Hegel-Studien Band 36

Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2003. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 489 Seiten
ISBN 3787334564
EAN 9783787334568
Veröffentlicht Januar 2003
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing
74,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Texte und Dokumente Walter Jaeschke: Eine neue Phase der Hegel-Edition Jørgen Huggler: Eine neue Vorlesungsnachschrift zu Hegels Berliner Vorlesungen zur Philosophie des Geistes von 1827/28 Abhandlungen Rüdiger Bubner: Überlegungen zur Situation der Hegelforschung Robert B. Brandom: Holism and Idealism in Hegel's Phenomenology Robert B. Pippin: Hegels Begriffslogik als Logik der Freiheit Pirmin Stekeler-Weithofer: Hegels Naturphilosophie. Versuch einer topischen Bestimmung Dieter Wandschneider: Hegels naturontologischer Entwurf - heute Hans Friedrich Fulda: Hegels Begriff des absoluten Geistes Literaturberichte und Kritik Kurzberichte zu derzeit 102 Hegel-Aufsätzen

Portrait

Walter Jaeschke (geboren 1945, gestorben 2022) war Professor für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen Idealismus an der Ruhr-Universität Bochum. Von 1998 bis 2016 war er Direktor des dortigen Hegel-Archivs. Er war Leiter und Herausgeber der Ausgabe »G.W.F. Hegel. Gesammelte Werke« (bis 2016 herausgegeben von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften) sowie der Werke- und der Briefwechsel-Ausgaben Friedrich Heinrich Jacobis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.