Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
ABHANDLUNGEN Dietmar H . Heidemann (Köln) Indexikalität und sprachliche Selbstreferenz bei Hegel Robert B. Pippin (Chicago) Concept and Intuition. On Distinguishability and Separability Susanne Brauer (Chicago) Das Substanz-Akzidens-Modell in Hegels Konzeption der Familie Alan L . T. Paterson (Mississippi) Hegel's Early Geometry Andreas Roser (Linz) Die Hegelrezeption in Harvard. Eine Skizze Jon Stewart (København) Johan Ludvig Heiberg and the Beginnings of the Hegel Reception in Denmark BERICHT Annette Sell (Bochum) Internationaler Hegelkongreß "Von der Logik zur Sprache" vom 26. bis 28. Mai 2005 in Stuttgart LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE
Walter Jaeschke (geboren 1945, gestorben 2022) war Professor für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen Idealismus an der Ruhr-Universität Bochum. Von 1998 bis 2016 war er Direktor des dortigen Hegel-Archivs. Er war Leiter und Herausgeber der Ausgabe »G.W.F. Hegel. Gesammelte Werke« (bis 2016 herausgegeben von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften) sowie der Werke- und der Briefwechsel-Ausgaben Friedrich Heinrich Jacobis.