Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
TEXTE UND DOKUMENTE Hegels propädeutische Logik für die Unterklasse des Gymnasiums. Herausgegeben und besprochen von Friedhelm Nicolin - Dieter Henrich. Leutwein über Hegel. Ein Dokument zu Hegels Biographie - Günther Nicolin. Verlorenes aus Hegels Briefwechsel ABHANDLUNGEN Hartmut Buchner. Hegel und das Kritische Journal der Philosophie - Reiner Wiehl. Platos Ontologie in Hegels Logik des Seins - Eugène J. Fleischmann. Hegels Umgestaltung der Kantischen Logik - Josef Derbolav. Hegels Theorie der Handlung - Paul Chamley. Les origines de la pensée économique de Hegel BERICHTE Josef Gauvin. Le sens et son phénomène. Projet d'un Lexique de la Phénoménologie de l'Esprit - Dieter Henrich / J. L. Döderlein. Carl Immanuel Diez. Ankündigung einer Ausgabe seiner Schriften und Briefe - Josef Zumr. Hegel und die Slawen. Bericht über eine Warschauer Tagung - Enzo Tota. Das Verhältnis Hegel-Marx. Eine Diskussion marxistischer Philosophen in Italien LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1962/63
Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).