Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
TEXTE UND DOKUMENTE Otto Pöggeler. Sinclair - Hölderlin - Hegel. Ein Brief von Karl Rosenkranz an Christoph Th. Schwab - Helmut Schneider. Zur Dreiecks-Symbolik bei Hegel - Manfred Baum und Kurt Meist. Hegels "Prometheische Confession". Quellen für vier Jenaer Aphorismen Hegels ABHANDLUNGEN José María Ripalda. Poesie und Politik beim frühen Hegel - Klaus Düsing. Die Bedeutung des antiken Skeptizismus für Hegels Kritik der sinnlichen Gewißheit - George DiGiovanni. Montreal. Reflection and Contradiction. A Commentary on some Passages of Hegel's Science of Logic - Hans-Martin Sass. Die philosophische Erdkunde des Hegelianers Ernst Kapp. Ein Beitrag zur Wissenschaftstheorie und Fortschrittsdiskussion in der Hegelschule LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1971
Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).