Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
TEXTE UND DOKUMENTE Hegels Notizen zum absoluten Geist. Eingeleitet und herausgegeben von Helmut Schneider - Ein Brief von Schelling an Steffens über Naturphilosophie. Mitgeteilt und erläutert von Klaus Düsing - Friedhelm Nicolin. Aus Schellings und Hegels Disputatorium im Winter 1801/02. Ein Hinweis. - Hegels Haushaltsbuch von 1831. Mitgeteilt und erläutert von Friedhelm Nicolin ABHANDLUNGEN Otto Pöggeler. Hegels praktische Philosophie in Frankfurt - Stanley Rosen. Self-consciousness and self-knowledge in Plato and Hegel - Pierre-Jean Labarrière. La Phénoménologie de l'Esprit comme discours systématique: histoire, religion et science - Ludwig Siep. Der Kampf um Anerkennung. Zu Hegels Auseinandersetzung mit Hobbes in den Jenaer Schriften - Rolf P. Horstmann. Über die Rolle der bürgerlichen Gesellschaft in Hegels politischer Philosophie LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1972
Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).