Heidemarie Schroeder

Eine Gigafabrik in Grünheide oder der Albtraum vom grünen Kapitalismus

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 200 Seiten
ISBN 3963179759
EAN 9783963179754
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Büchner-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,00
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Heidemarie Schroeder hat in der ersten Hälfte ihres Lebens als Ostberlinerin miterlebt, wie die Idee eines sozialistischen Staates auf deutschem Boden scheiterte. Heute erlebt sie als Anwohnerin im brandenburgischen Grünheide, wo eine der größten Europäischen Industrieanlagen entsteht, wie Grundwerte grüner und roter Politik gerade von grünen und roten Politikern aufgegeben werden. In Grünheide nehmen nicht nur der Wald und das Wasser Schaden, sondern auch das Demokratieverständnis der Menschen. Es werden E-Autos produziert, die keinen Beitrag zu einer echten Verkehrswende leisten. Die Arbeitsbedingungen beim E-Autobauer Tesla sind schlecht. Der Einfluss auf die Politik, den Firmenleiter Elon Musk auch dank explodierender Teslaaktienwerte erhielt, ist ein verheerender. Ausgehend von ihren Erfahrungen mit der Unternehmensansiedlung vor Ort hat sich Heidemarie Schroeder auf eine ausführliche Recherche begeben, die tief in die Sachthemen hineinführt. Das Credo ihres Buches ist: Menschen können etwas für den Schutz von Natur, Umwelt und Bürgerrechten tun, gerade dort, wo Politik und Behörden dabei versagen. Dass dies eine zwar anstrengende, aber auch lohnende Sache ist, wird von ihr auf ebenso faszinierende wie humorvolle Art geschildert.

Portrait

Heidemarie Schroeder wurde 1953 in Leipzig geboren und ist im südöstlichen Berliner Umland aufgewachsen. Im Anschluss an ihr Studium der Zahnmedizin an der Berliner Charité war sie siebzehn Jahre lang als wissenschaftliche Assistentin im Physiologischen Institut der Charité tätig. Diese Zeit der Forschung und Lehre hat ihre wissenschaftliche Herangehensweise an komplexe Probleme geprägt und auch ihren Wunsch begründet, Wissen zu teilen und zu vermitteln. Ab Mitte der 1990er Jahre betrieb Heidemarie Schroeder zusammen mit ihrem Mann eine zahnärztliche Gemeinschaftspraxis im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain.
Als von der Teslaansiedlung Betroffene ist Heidemarie Schroeder Mitglied der Bürgerinitiative Grünheide und gründete zusammen mit Berliner Wasseraktivisten die Wassertafel Berlin-Brandenburg. Sie verfasste zahlreiche Artikel zu den Themen E-Mobilität, Bürgerbeteiligung und Umweltschutz, hält Vorträge und organisiert themenspezifische Konferenzen und Tagungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
26,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,00