Märkte für Krankenhausdienstleistungen - Heidi Dittmann

Heidi Dittmann

Märkte für Krankenhausdienstleistungen

Eine Analyse der Wettbewerbsfaktoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1. Aufl. 2016. XXIII, 233 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 233 Seiten
ISBN 3658146206
EAN 9783658146207
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Heidi Dittmann präsentiert neue theoretische Überlegungen und empirische Befunde zum Zusammenhang des Wettbewerbs zwischen Krankenhäusern und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Die aktuellen Entscheidungen der Gesundheitspolitik werden aus ökonomischer Sicht kritisch auf ihre Wettbewerbswirkungen untersucht und alternative Lösungsansätze zur Bewältigung der seit Jahren bestehenden Probleme im Krankenhaussektor diskutiert. Die Analyse basiert auf repräsentativen Umfragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Ergebnis zeigt sie die noch immer bestehenden Wettbewerbsdefizite auf Märkten für Krankenhausdienstleistungen auf.
Der InhaltGrundcharakteristika der Märkte für Krankenhausdienstleistungen in Deutschland
Krankenhausdienstleistungen und Controlling
Informationsbereitstellung und Wettbewerb
Wettbewerb auf Krankenhausdienstleistungsmärkten in Österreich und der Schweiz
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten in den Bereichen Wettbewerbsökonomik und Gesundheitsökonomie
Praktiker in der Krankenhausleitung im Bereich Controlling und im allgemeinen Management
Die AutorinHeidi Dittmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Wettbewerbs-, Ordnungs- und Regulierungsökonomik sowie dem Rechnungswesen/Controlling.

Portrait

Heidi Dittmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Wettbewerbs-, Ordnungs- und Regulierungsökonomik sowie dem Rechnungswesen/Controlling.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.