Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1589 wurde das heute weltberühmte Münchner vom bayerischen Herzog Wilhelm V. gegründet, um sich, seine Familie und seinen riesigen Hofstaat reichlich mit köstlichem Bier zu versorgen. Bald wurde auch die Münchner Bevölkerung mit dem Bier aus dem Hofbräuhaus versorgt und es stellte sich heraus, dass sich mit dem Bierverkauf gute Geschäfte machen lassen.
Im gut 300 Jahre später eröffneten Löwenbräukeller musste man dann zum Erstaunen der Menschen nicht mehr seinen eigenen Maßkrug mitbringen.
In Schwabing kann man noch heute Kneipen aus der guten alten Zeit finden und erinnert sich gerne an die "Schwabinger Gisela".
Außerdem gibt es in der Stadt an der Isar die schönsten Biergärten. Der bekannten Schriftsteller und Journalist Sigi Sommer war im Sommer fast täglich im Augustiner Bierkeller in der Arnulfstraße anzutreffen.
Um die Wirtshäuser, kultigen Kneipen, lauschigen Biergärten und so manch legendären Wirt ranken sich viele Geschichten, die die Münchner Autorin Heidi Fruhstorfer in diesem Band erzählt.
Heidi Fruhstorfer, geboren 1942, ist in München aufgewachsen. Zusammen mit ihrem Mann, dem Fotografen Georg Fruhstorfer, hat sie unzählige Reportagen für Zeitungen und Zeitschriften verfasst. Außerdem ist sie Autorin zahlreicher Bild- und Textbände über München.