Schwierige Situationen im Business-Coaching - Heidi Möller, Jannik Zimmermann

Heidi Möller>, Jannik Zimmermann>

Schwierige Situationen im Business-Coaching

Praxisbeispiele, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. 1. Aufl. 2020. XVII, 189 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 189 Seiten
ISBN 3658310766
EAN 9783658310769
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Coaches begegnen in ihrer beruflichen Praxis einer Bandbreite von Situationen, die sie als schwierig erleben. Die Herausforderungen haben unterschiedliche Quellen. Sie können von den Coaches selbst, den Coachees oder der beauftragenden Organisation ausgehen. Doch wie stellen sich diese Situationen im Detail dar? Wie kann man als Coach diese verstehen und angemessen darauf reagieren? Anhand online erhobener realer Fallbeispiele werden in diesem Buch schwierige Situationen genauer betrachtet. Hierbei stellen renommierte Coaches ihre theoretischen und methodischen Perspektiven und ihre Handlungsempfehlungen zur Diskussion.
Der Inhalt . Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches. Beispiele aus der Praxis. Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert
Die Zielgruppen . Coaches. Supervisor_innen. Personen in der Weiterbildung zum/zur Coach. Personalverantwortliche. Studierende. Wissenschaftler_innen
Die Autor_innen
Heidi Möller ist Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sie berät seit 25 Jahren mit systemisch-psychodynamischer Perspektive Einzelne, Teams und Organisationen verschiedenster Branchen. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Outcome- und Prozessforschung unterschiedlicher Beratungsformate. Sie leitet neben der Lehre in den Psychologie-Studiengängen den postgradualen Masterstudiengang Coaching, Supervision und Organisationsberatung (COS).
Jannik Zimmermann, M.Sc. ist Wirtschaftspsychologe und Coach in Weiterbildung (Deutsche Psychologen Akademie). Er arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf berufsbezogene Beratungsformate.

Portrait

Heidi Möller ist Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sie berät seit 25 Jahren mit systemisch-psychodynamischer Perspektive Einzelne, Teams und Organisationen verschiedenster Branchen. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Outcome- und Prozessforschung unterschiedlicher Beratungsformate. Sie leitet neben der Lehre in den Psychologie-Studiengängen den postgradualen Masterstudiengang Coaching, Supervision und Organisationsberatung (COS).
Jannik Zimmermann, M.Sc. ist Wirtschaftspsychologe und Coach in Weiterbildung (Deutsche Psychologen Akademie). Er arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf berufsbezogene Beratungsformate.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.