Heidrun Friese

Das Ende der Menschenrechte

Leben oder Tod an Europas Grenzen.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 383793392X
EAN 9783837933925
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Psychosozial Verlag GbR
19,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Europas Grenzen sind die tödlichsten der Welt. An den einstigen Markierungen kolonialer Gebiete treffen sich Leben und Tod, Humanität und Feindschaft, Lebensrettung und Alltagsrassismus. Migration als eine zentrale Frage der Gegenwart wirkt dabei auch ins Innere einer angespannten Gesellschaft: Wer darf zu uns kommen? Wer wird als illegal markiert? Wo verdichten sich Feindbilder? Heidrun Friese versteht derzeitige Migrationspolitiken als Teil eines Kriegsszenarios und zeigt deren innere Logik von Feindschaft und Todespolitik. Sie formuliert die existenzielle Frage nach der Universalität der Menschenrechte und plädiert für Verantwortung und Rechenschaftspflicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
8,90
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Abdulrazak Gurnah
Diebstahl
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99