Heiko Neumann

Webinterface für die Seminarverwaltung an der Universität Rostock, Institut für Informatik

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 43 Seiten
ISBN 3638346331
EAN 9783638346337
Veröffentlicht Februar 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 95%, , Veranstaltung: Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Projektarbeit wird eine Web-Applikation entwickelt, welche eine benutzerfreundliche Oberfläche beinhaltet. Dadurch wird es möglich, dass die erforderlichen Forschungsseminardaten- und Dokumente von jedem Mitarbeiter - überall auf der Welt - veröffentlicht werden können. Das führt zu einer Entlastung des Webadministrators.
Anforderungen in der Zielsetzung:
. Mitarbeiter müssen aus dem Internet das Forschungsseminar beschreiben können.
. Jeder Mitarbeiter darf jedes angelegte Forschungsseminar verändern.
. Daraus resultiert, dass der Dozent, wenn er nicht der Mitarbeiter ist, der die Änderung vorgenommen hat, automatisch per E-Mail benachrichtigt wird.
. Ein Administrator darf Mitarbeiterdaten verwalten.
. Weiterhin darf der Administrator Forschungsseminare anlegen und alle erstellten Daten verändern.
. Anmeldung nur für Mitarbeiter des Fachbereiches Informatik
. Anzeige der Forschungsseminare automatisch nach Semester sortiert
. Dokumente aus dem Dateiupload dürfen nicht in der Datenbank gespeichert werden, sondern müssen auf dem Server abgelegt werden.
Erzeugen dynamischer Webseiten:
Für das Erzeugen dynamischer Webseiten habe ich mich für PHP entschieden. PHP ist eine in HTML eingebettete Skriptsprache, deren Syntax an die Sprachen C, Java und Perl angelehnt ist.
Im Gegensatz zu clientseitigen Skriptsprachen wie JavaScript wird der PHP- Code auf dem Server ausgeführt.
Durch die Interpretation mittels Parser des PHP-Codes entsteht eine HTML- Seite, die an den Client zurückgeschickt wird. Der PHP- Code ist in der interpretierten Seite nicht mehr vorhanden, liegt also nur auf dem Webserver, ohne je über das Internet verschickt zu werden.
Für die Datenbankanbindung wird das von PHP unterstützte "MySQL" verwendet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com