Heinrich Beck

Dimensionen der Wirklichkeit

Argumente zur Ontologie und Metaphysik. 1. Auflage.
kartoniert , 236 Seiten
ISBN 363152109X
EAN 9783631521090
Veröffentlicht März 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
77,40 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist die Wirklichkeit, was sind ihre Dimensionen, was ist ihr Sinn? Diese Frage, der hier argumentativ nachgegangenen wird, umschreibt die Thematik von originär verstandener Ontologie und Metaphysik. Ist sie heute überholt, leben wir in einem «nachmetaphysischen Zeitalter»? Ein 1. Kapitel erläutert ihre Bedeutung und skizziert ihre Geschichte. Das 2. Kapitel erarbeitet in Auseinandersetzung mit dem Erkenntnisskeptizismus den Begriff des «Seienden». Von da aus erfaßt ein 3. Kapitel das «Sein des Seienden» als «Akt» und entfaltet seine Struktur, während ein 4. Kapitel seine inhaltliche «Fülle» und deren kategoriale Abstufungen vor den Blick zu bringen sucht. Im 5. Kapitel vertieft und vollendet sich die Betrachtung in der Frage nach dem «absoluten Grund des Seins». So wird versucht, in einem behutsamen methodisch-systematischen Vorgehen und unter Einbezug historischer Positionen die Gegebenheiten der Erfahrung zu ergründen - also sie nicht etwa «intellektuell zu beherrschen», sondern in ihrem ursprünglichen Aussagegehalt zu erschließen. Dies erweist sich als nur begrenzt - aber wenigstens begrenzt - möglich und in der gegenwärtigen philosophischen Diskussion und existentiellen Sinnkrise als ein ebenso sinnvolles wie notwendiges Wagnis der Vernunft. Die Betrachtung versteht sich zu ihrem Thema sowohl als einführend als auch fortführend und bemüht sich um Sensibilität in der Berührung der Wirklichkeit und um Klarheit in der sprachlichen Darstellung.

Portrait

Der Autor: Heinrich Beck studierte Philosophie, Katholische Theologie, Pädagogik, Psychologie, Soziologie, sowie Physik und Biologie, promovierte in München und habilitierte sich für Philosophie in Salzburg; Ehrenpromotion in Buenos Aires. Als Ordinarius für Philosophie an der Universität Bamberg em. 1997; Titular- und Ehrenprofessuren an mehreren weiteren Universitäten, u.a. in Salzburg, Madrid und Buenos Aires; Gastvorlesungen in verschiedenen Ländern in Europa, Asien, Afrika und Nord- und Südamerika; Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und der Internationalen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Theoretischen und Praktischen Philosophie. Für seine international verankerten wissenschaftlichen Leistungen wurde ihm 2003 vom Bundespräsidenten das «Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland» verliehen.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Papst Franziskus
Hoffe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
58,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Jan Loffeld
Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Anja Reumschüssel
Über den Dächern von Jerusalem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
39,95