Heinrich Georg Becker

Mythos Ginkgo

'Minibibliothek'. Farb. illustriert.
gebunden , 128 Seiten
ISBN 3897980304
EAN 9783897980303
Veröffentlicht Februar 2001
Verlag/Hersteller Buchverlag für die Frau
6,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Wie das Fallen eines Ginkgoblattes im Herbst ist ein Menschenleben im Vergleich zum Leben des Ginkgobaums." Ein Sonderling aus dem Reich der Pflanzen erzieht zu Bescheidenheit und Liebe, gibt Mut und Hoffnung.
Dieses reich mit Abbildungen ausgestattete Bändchen würdigt mit Anekdoten, Gedichten und viel Wissenswertem über seine ungewöhnlichen Eigenschaften, Symbolkraft und Heilwirkung den Ginkgo als Baum der Jahrtausende.

Portrait

Heinrich-Georg Becker wurde 1950 in Hessen geboren, ist gelernter Kaufmann und seit 1970 selbstständiger Unternehmer und Manager. Seine Leidenschaft sind die Urweltpflanzen, hier besonders Ginkgo biloba und sein Mythos, dem er von Weimar bis nach Fernost auf mehreren Asienreisen folgte. Seit 1992 lebt er in Weimar und gründete hier 2000 das einzige Ginkgo Museum Deutschlands. Heinrich-Georg Becker veröffentlichte mehrere Bücher im BuchVerlag für die Frau.

Hersteller
Buchverlag für die Frau
Gerichtsweg 28

DE - 04103 Leipzig

E-Mail: buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de