Automatische Identifikation für Industrie 4.0 - Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann

Heinrich Hippenmeyer, Thomas Moosmann

Automatische Identifikation für Industrie 4.0

1. Aufl. 2016. VIII, 78 S. 46 Abbildungen, 40 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 78 Seiten
ISBN 3662527014
EAN 9783662527016
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Industrie 4.0", "Digitale Fabrik", "Lean Logistics" und viele andere Schlagworte erscheinen heute in den Medien und anderen Informationsquellen des Industriepraktikers: Leider wird kaum darauf eingegangen, inwieweit und mit welchen Zielsetzungen diese Tendenzen das moderne mittelständische Unternehmen tangieren. Noch weniger wird dem kleinen und mittelständischen Unternehmen dargelegt, dass sich in seinen produzierenden, automatisierten Unternehmensbereichen der Schritt zur "digitalen" Fabrik längst vollzogen hat ("CAE" und "CAD").Bei weitem noch nicht gelöst ist jedoch die Einbindung der betrieblichen Intralogistik und der Prozesssteuerung in das firmenweite Netzwerk. Hier haben die Verfasser des Buches durch langjährige Beratungstätigkeiten den Kernpunkt vieler Probleme in kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgemacht. Der Einsatz der automatischen Identifikation entlang der gesamten Prozessketten bietet hier Lösungen die den integren und zeitnahen Informationsfluss zum ERP-System ermöglichen und damit ein transparentes Abbild des realen Betriebsgeschehens entstehen lassen.
Die Autoren:Heinrich Hippenmeyer: 40-jährige Erfahrung in der logistikorientierten Ident-Technik in allen Bereichen der industriellen Anwendungen.
Thomas Moosmann: 45-jährige logistische Berufserfahrung. Konzeptentwickler, Prozessoptimierer und Umsetzungsunterstützer.

Portrait

Heinrich Hippenmeyer: 40-jährige Erfahrung in der logistikorientierten Ident-Technik in allen Bereichen der industriellen Anwendungen.
Thomas Moosmann: 45-jährige logistische Berufserfahrung. Konzeptentwickler, Prozessoptimierer und Umsetzungsunterstützer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.