Heinrich Marzell

Geschichte und Volkskunde der deutschen Heilpflanzen

kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3876672341
EAN 9783876672342
Veröffentlicht Januar 2004
Verlag/Hersteller Reichl, O.
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Heinrich Marzell, bekannt durch seine kenntnisreichen Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Heilpflanzen und den Pflanzennamen, gibt uns bei etwa 85 wichtigen Heilpflanzen einen Überblick über deren geschichtliche Bedeutung, ihre Anwendung in der Volksheilkunde und über den Sagenkranz, der sich um jede gebildet hat.
Beim Studium der z. T. spannenden Einzelbeschreibungen wird deutlich, welche große Bedeutung den Heilpflanzen zukommt. Es lohnt sich auch heute, sich eingehend mit den Heilpflanzen von den verschiedensten Gesichtspunkten aus zu beschäftigen.

Hersteller
Reichl, O.
Auf dem Hähnchen 32

DE - 56329 St. Goar

Das könnte Sie auch interessieren

Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Natalie Kirchbaumer
Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Tristan Jurisch
In den Pilzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Katrin Iskam
Gärtnern ohne viel Geschiss
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Nigel Slater
Tausend kleine Freuden
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Schuster
Quickfinder Gartenjahr
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Merlin Sheldrake
Verwobenes Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99