Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Europäische Pass für Bankgeschäfte begründet ein zentrales Instrument der europäischen Regulierung grenzüberschreitender Bankaktivitäten. Dessen praktische Bedeutung ist in der Öffentlichkeit vor allem infolge des 'Brexit' in den Vordergrund gerückt. Obwohl der Europäische Pass in Deutschland bereits durch die 4. KWG-Novelle vom 21. Dezember 1992 eingeführt wurde, blieb seine dogmatische Einordnung sowie das damit korrespondierende Anzeigeverfahren bisher im Wesentlichen unerörtert. Vor diesem Hintergrund untersucht Heinrich Nemeczek die dogmatische Struktur des Europäischen Passes für Bankgeschäfte in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus ('Single Supervisory Mechanism') sowie regulatorischer Insuffizienzen, die sich dabei im Zusammenhang mit der Erbringung grenzüberschreitender Bankgeschäfte ergeben.
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim; 2014 Zweite Juristische Prüfung; 2016-17 Academic Visitor an der Faculty of Law der University of Oxford; 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Basel; LL.M.-Studium an der Harvard Law School; Research Assistant an der Harvard Law School; seit 2018 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main; 2019 Promotion (Basel); seit 2019 Lehrbeauftragter an der Hochschule der Deutschen Bundesbank.
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim; 2014 Zweite Juristische Prüfung; 2016-17 Academic Visitor an der Faculty of Law der University of Oxford; 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Basel; LL.M.-Studium an der Harvard Law School; Research Assistant an der Harvard Law School; seit 2018 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main; 2019 Promotion (Basel); seit 2019 Lehrbeauftragter an der Hochschule der Deutschen Bundesbank.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.