Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen - Heinrich Tröster, Sarah Lange

Heinrich Tröster, Sarah Lange

Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen

Anforderungen, Belastungen und Ressourcen. XVII, 160 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 3658248157
EAN 9783658248154
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren stellen Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Anforderungen, Belastungen und Ressourcen von Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) vor. Überprüft wurde, inwieweit die Autismussymptomatik zu Beeinträchtigungen der Kinder im Alltag führt, welche Anforderungen sich für die Eltern aus den Beeinträchtigungen ergeben, inwieweit diese Anforderungen zu Belastungen der Eltern führen und ob die Unterstützung in Autismus-Therapie-Zentren (ATZ) zur Reduzierung elterlicher Belastungen und Stärkung von Ressourcen beiträgt.
Der InhaltKlientel, therapeutisches Personal, Förderangebote und Elternarbeit der ATZAnforderungs- und Belastungsprofile von Eltern Soziale Unterstützung, Bewältigungsstrategien und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen als RessourcenAnforderungen, Belastungen und Ressourcen im TherapieverlaufDie therapeutische Allianz als Wirkfaktor der AutismustherapieDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Psychologie, Erziehungswissenschaft, Heil-/Rehabilitationspädagogik, Sozialpädagogik/Sozialen ArbeitPraktiker, die in der Förderung,Therapie und Beratung von Menschen mit ASS tätig sindDie AutorenProf. Dr. Heinrich Tröster ist Leiter des Fachgebiets Rehabilitationspsychologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund.Dr. Sarah Lange ist dort Akademische Oberrätin.

Portrait

Prof. Dr. Heinrich Tröster ist Leiter des Fachgebiets Rehabilitationspsychologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Sarah Lange ist dort Akademische Oberrätin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.