Heinrich von Kleist

Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden

Zwiespältige Ausgabe mit aktuellen Überlegungen. '16er Reihe'.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3929232553
EAN 9783929232554
Verlag/Hersteller Dielmann Axel Verlag
9,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Ausgabe enthält Kleists Klassiker über das Entstehen von Ideen. In einer zweiten Spalte ist begleitend der Versuch zu einer zeitgenössischen Formulierung des Kleist'schen Ansatzes von Vera F. Birkenbihl gesetzt.

Portrait

Kleist wurde am 18.10.1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Er war Soldat im Potsdamer Garderegiment, quittierte 1799 den Dienst und begann mit dem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie. Ein Jahr später gab er das Studium auf und wurde Dichter. Am 21.11.1811 starb er am Wannsee in Potsdam, indem er gemeinsam mit seiner Freundin Selbstmord verübte.
Gerne weise ich darauf hin, daß Heinrich von Kleist der 7-fache Urgroßonkel unseres Autors Ewart Reder ist, dessen »allmähliche Erfindungen« insofern natürlich besonders empfohlen seien.

Hersteller
Dielmann Axel Verlag
Donnersbergstraße 36

DE - 60528 Frankfurt

E-Mail: neugier@dielmann-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Birgit Ohmsieder
The Vanishing Half
Taschenbuch
vorbestellbar
10,99
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
vorbestellbar
3,50
vorbestellbar
5,95