Heinz Hofmann

Wie man sein Leben meistert, Teil 3 -

Schicksalsjahre 2000 bis 2020. 1. Auflage.
epub eBook , 204 Seiten
ISBN 3751939105
EAN 9783751939102
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,97
9,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der dritte Teil meines Buches "Wie man sein Leben meistert, Schicksalsjahre und Zeitläufte in Deutschland-2000 bis 2020", beginnt mit dem Erreichen meines sechzigsten Lebensjahres.
Wichtige politische Ereignisse sind Jahr für Jahr in diese Biografie eingebettet.
Meine Bemühungen, Falschberechnung und verzögerte Auszahlung meiner Rente zu einem richtigen Abschluss zu bringen, werden offengelegt.
Nur wenige Jahre waren mir vergönnt, bevor ein T3-Tumor im Wangenbereich entstand, der von Ärzten trotz meiner Hinweise nicht und zuletzt fast zu spät erkannt wurde.
Wie nach Laser-Operation, Lymphknoten-Entfernung und 30 schmerzhaften Strahlentherapien an gleicher Stelle ein Rezidiv trotz regelmäßiger Nachuntersuchungen bis zur T3-Größe mit welchen Folgen unentdeckt erneut wuchern konnte, ist schwer nachvollziehbar.
Dass meine Frau zum Pflegefall wurde, wir am gleichen Tag eine riskante Operation bestehen und überleben sollten, wird anschaulich berichtet. Leider verstarb Sie 2011 an einem Hirnschlag.
Wie ich danach mein Leben gestaltete, zeigt, dass man nie aufgeben sollte.
Es ist mir ein Bedürfnis als Zeitzeuge meine Erfahrungen einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Portrait

Der Autor wurde 1940 in Dresden geboren. Sein Vater ist 1943 gefallen. 1945 überlebte er zwei Luftangriffe. Seine Mutter starb 1946. Er und sein Bruder lebten bis 1947 beim Großvater. Fast verhungert gelangte der Knabe mit seinem Bruder in ein Heim für Schwererziehbare. 1948 wurden die Brüder von Pflegeeltern aufgenommen. Seine Kindheit und Jugend war geprägt von Armut und Fleiß. Es gelang ihm einen Abitur- und Studienabschluss zu erreichen, erfolgreich in der Chemieanlagen-Forschung und später Projektierung tätig zu sein und eine Familie zu gründen. Seine Tochter wurde 1984 geboren. Schwere Schicksalsschläge durch den Freitod des als Abiturient in die Familie aufgenommenen Sohnes seiner Frau und sieben Jahre später der Tod des einbenannten 22-jährigen Sohnes mussten verkraftet werden. Der unermüdliche Kampf ab 1986 um die Genehmigung zur Ausreise aus der DDR führte schließlich 1989 nach vielen Repressalien zur Übersiedelung in die BRD.
Nahe Darmstadt siedelte er sich im Rahmen einer Familienzusammenführung an und fand relativ schnell eine Arbeitsstelle.
In der Zeit von 1990 bis 1997 arbeitete er als Projektant und Bauleiter für die Gewerke Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik in einem Darmstädter Betrieb, der ihm aus wirtschaftlichen Gründen kündigen musste. In dieser Zeitspanne verlebten er und seine Frau die schönsten Jahre ihres Lebens, zumal er finanziell in der Lage war viele ferne Länder bereisen zu können.
1998 konnte er nochmals mit fast 58 Jahren einen befristeten Arbeitsvertrag bei einer Firma in Bingen abschließen, der aber im gleichen Jahr wieder gelöst wurde, zumal kurz danach diese Firma insolvent wurde.
Mit 60 Jahren begann sein Rentnerdasein, in dem er sich intensiv mit der Computertechnik befasste.
2007 erkrankte er an einem T3-Tumor der linken Wange und wurde in Darmstadt operiert, durchlitt anschließend 30 Strahlentherapien.
2009 bildete sich an gleicher Stelle ein T3-Tumorrezidiv, weil das Bestrahlungsfeld zu klein bemessen wurde. Die Darmstädter Klinik erkannte trotz Überprüfungen das Rezidiv nicht. Ein externer Facharzt half. Die Klinik vermittelte mich an den einzig möglichen Kopfspezialisten!
Dem Professor und seinem Team in Würzburg gelang eine erfolgreiche Operation, die jedoch eine Teilentfernung des Oberkiefers erforderte und nur noch Flüssignahrung erlaubt. Im Juni 2011 verstarb seine Ehefrau, die er die letzten 2 Jahre gepflegt hat.
Seit 2015 möchte er seine Lebenserfahrungen der Nachwelt als Autor zur Verfügung stellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00