Heinz Klippert

Frieden? Sichern!

Anleitung zur Belebung pazifistischen Denkens.
kartoniert , 327 Seiten
ISBN 3864894344
EAN 9783864894343
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Westend
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Pazifistisches Denken gilt als veraltet, wenn nicht gar als naiv und unmoralisch, wie die jüngst bemühte, skandalöse Vokabel des "Lumpenpazifismus" bezeugt. Populär ist dagegen eine neue politische Entschlossenheit, die den Krieg als Mittel der Friedenssicherung verklärt. Heinz Klippert beleuchtet die Hintergründe menschlicher Destruktivität, kommentiert die Aufrüstungs-, Entspannungs- und Friedenspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg und plädiert für einen reflektierten Pazifismus, der Waffeneinsätze zwar nicht ausschließt, wohl aber dem sensiblen Hinterfragen, Verstehen und Deeskalieren internationaler Konflikte die absolute Priorität zuweist. Das Buch richtet sich an alle, die der Alternativlosigkeit politischer und militärischer Konfrontation widersprechen und pazifistische Denkweisen retten möchten. Denn Schwarz-Weiß-Malerei bringt keinen Frieden!
"In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten." (Egon Bahr)

Portrait

Dr. Heinz Klippert, (1948) Diplom-Ökonom; Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Soziologie in Gießen; ausgebildeter Gymnasiallehrer; Dozent, Trainer und Berater am EFWI in Landau mit den Schwerpunkten Wirtschaftsethik, politische Bildung, Neue Lernmethoden, Schul- und Unterrichtsentwicklung. Verfasser zahlreicher Bücher zu aktuellen Bildungsfragen.

Hersteller
Westend
Waldstraße 12a

DE - 63263 Neu-Isenburg

E-Mail: info@westendverlag.de