Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Operationen bedeuten Stress! Vor einer Operation, aber auch danach, ist die Stressbelastung des Patienten hoch, selbst wenn man es ihm nicht immer ansieht. In diesem Buch wird beschrieben, welche Faktoren zu besonders hohem Stress führen, wie sich dieser auswirkt und wie man ihn bewältigen kann. Die Reduzierung von Stress vor oder nach operativen Eingriffen hat direkten Einfluss auf den Operationsverlauf, die Genesung und damit den Operationserfolg.Aus dem Inhalt:Stress bei Operationen - ein Problem medizinischer Eingriffe
Die Stressreaktion
Die Anpassung des Patienten vor, während und nach einer OP
Stressbewältigung
Soziale Unterstützung
Prävention und Verringerung der Stressbelastung
Persönlichkeit und Stressreaktion
Der Autor:Prof. Dr. W. Krohne ist Professor für Psychologie am Psychologischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Seine Arbeitsgebiete sind Emotions-, Persönlichkeits- und Gesundheitspsychologie, speziell Forschungen zu Stress und Stressbewältigung.
Prof. Dr. Heinz W. Krohne, Psychologisches Institut, Abteilung Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz