Die Familienaufstellung als Methoden der Selbsterfahrung - Helen Kohm

Helen Kohm

Die Familienaufstellung als Methoden der Selbsterfahrung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 410.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668636028
EAN 9783668636026
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2,7, , Veranstaltung: Methoden der Selbsterfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Selbsterfahrung spielt sowohl in der Therapie, als auch in der psychologischen bzw. therapeutischen Ausbildung eine wichtige Rolle, da im Rahmen der professionellen Ausbildung das Verständnis für die emotionalen Zustände und Verhaltensweisen des Klienten geschult und im therapeutischen Setting besser verstanden werden sollen. Für den Selbsterfahrenden ergibt sich durch entsprechende Übungen die Fähigkeit, eigene spezifische Verhaltensmuster zu erkennen und über sich selbst zu lernen.
Selbsterfahrung wird jedoch nicht ausschließlich im therapeutischen Setting praktiziert; auch öffentliche Selbsterfahrungsgruppen, etwa in Form von gebührenpflichtigen Kursen, werden angeboten und haben zumeist zum Ziel, die Introspektionsfähigkeit zu schulen und den Umgang mit schwierigen Alltagssituationen zu erleichtern, da typische Verhaltensmuster aufgedeckt werden sollen. Neben den aufgeführten Wirkungsfeldern der Selbsterfahrung bestehen auch fragwürdigere Methoden, mit denen sich im Folgenden intensiv auseinander gesetzt werden soll, um eine kritische Betrachtung zu ermöglichen. Ziel ist die umfassende Analyse frei zugänglicher Selbsterfahrungsmethoden, deren Vorzüge und etwaige Gefahren für den Hilfesuchenden kritisch evaluiert werden sollen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com