Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein atemberaubender Einblick in das verborgene Leben und Werk des Jahrhundertfälschers Wolfgang Beltracchi.
Die fesselnde Autobiografie Selbstporträt erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte von Wolfgang Beltracchi, einem der größten Kunstfälscher unserer Zeit. Nach einem unkonventionellen Wanderleben quer durch Europa und Nordafrika führte er mit seiner Frau Helene ein zurückgezogenes Dasein in Südfrankreich. Doch hinter den Kulissen erschuf Beltracchi meisterhafte Gemälde im Stil unzähliger berühmter Künstler.
In diesem aufsehenerregenden Buch gewähren Helene und Wolfgang Beltracchi tiefe Einblicke in die faszinierende Welt der Kunstfälschung. Sie enthüllen, wie es dem begnadeten Maler gelang, den Kunstmarkt jahrzehntelang zu täuschen und wie seine Werke bis heute in renommierten Museen und Sammlungen zu finden sind. Eine Geschichte voller Kreativität, Täuschung und der Frage nach der Bedeutung von Originalität und Authentizität in der Kunst.
Selbstporträt ist ein Muss für alle, die sich für die Schattenseiten des Kunstbetriebs interessieren und einen Blick hinter die Kulissen der spektakulärsten Kunstfälschungen unserer Zeit werfen möchten.
Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofür er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Südfrankreich.
Helene Beltracchi, 1958 bei Köln geboren, ist deutsch-belgischer Herkunft; weil sie beim Verkauf der gefälschten Bilder geholfen hatte, wurde sie zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt.
Mehr unter: beltracchi-art.com