Helga Lühning

Leonore und Fidelio

Vorträge und Aufsätze zu Beethovens Oper. 'Studien zur Musik'. 77 schwarz-weiße Abbildungen, 49 schwarz-weiße Zeichnungen.
gebunden , 477 Seiten
ISBN 3770568001
EAN 9783770568000
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Brill I Fink
164,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Warum schrieb Beethoven nur eine Oper? Warum nannte er sie seine "Märtirerkrone"? Warum entstanden zu ihr statt einer schließlich vier Ouvertüren? Wie verbinden sich Sprache, Dramaturgie und Komposition? In welchem Operngeschichtlichen, in welchem Gattungsrahmen steht Fidelio? In welchem Maß und in welcher Weise hat er auf die Oper des 19. Jahrhunderts eingewirkt? Diese und andere Fragen werden in einer Reihe von Aufsätzen behandelt, die aus unterschiedlichen Zusammenhängen stammen - teils als Einführungen in das Themengebiet, teils essayistisch, teils in wissenschaftlichem Diskurs nach Antworten suchend. In der Beethoven-Forschung steht Fidelio bis heute im Schatten der instrumentalen Werke. Nach langer Zeit wird hier erstmals wieder ein Buch vorgelegt, das auf wissenschaftlicher Grundlage viele der neueren Erkenntnisse darstellt und zu weiterem Nachdenken anregt.

Portrait

Helga Lühning war nach ihrer Promotion an der Universität Erlangen, am Deutschen Historischen Institut in Rom und im Beethoven-Archiv Bonn tätig. Sie veröffentlichte zahlreiche Arbeiten über Beethovens Vokalmusik, über operngeschichtliche Fragen, zu Quellenforschung und Edition.

Hersteller
Brill I Fink
Wollmarktstraße 115

DE - 33098 Paderborn

E-Mail: info@brill.com