Helga Simon-Wagenbach

Klarer Geist - weites Herz

Die Wirkung des integrativen Übens im Yoga. 108 Abbildungen.
gebunden , 235 Seiten
ISBN 3866162502
EAN 9783866162501
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Via Nova, Verlag
18,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die integrative Yogapraxis, die zur Balance, zur Meditation und zur Heilung führt, realisiert in einfachen und in anspruchsvollen Übungen das Zusammenwirken von Körper, Atem und höchster Aufmerksamkeit. Spürende Achtsamkeit als innere Haltung ermöglicht dadurch in jeder Yogaübung auch die individuell stimmige Balance zwischen Bemühen und Loslassen. Die Kunst des Übens im Yoga ist es, wie die Autorin anschaulich und nachvollziehbar erklärt, diese verschiedenen Aspekte als wechselseitige Ergänzungen zu erfahren, die zusammengehören und miteinander auf vielfältige Weise kommunizieren. Dabei ist es wichtig, sich immer wieder daran zu erinnern, dass es weniger auf das WAS des Übens als auf das WIE ankommt, um eine innere Vision zu verwirklichen.

Portrait

Helga Simon-Wagenbach ist Yogalehrerin (BDY/EYU) in der Tradition von Sri Krishnamacharya, TKV Desikachar und R. Sriram und Zen-Lehrerin
(autorisiert von Zen-Meister P. Willigis Jäger). Sie war neun Jahre im Vorstand des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY).
Ihre Schwerpunkte sind Yogameditation, Integrale Spiritualität,
Westöstliche Weisheit, Yoga-Einzelunterricht und individuelle Begleitung.
Sie ist Autorin des Buches "Vollende, was Du bist. Der integrale Weg"
(Theseus-Verlag 2007), Co-Autorin von verschiedenen Fachbüchern und hält Seminare und Vorträge zu Yoga, Meditation und Integraler Spiritualität.

Hersteller
Via Nova, Verlag
Alte Landstraße 12

DE - 36100 Petersberg

E-Mail: info@verlag-vianova.de